Blog

Weinmakler: Wie sie Ihnen helfen können, in Wein zu investieren



Getränke

Möchten Sie wissen, was Weinmakler tun und ob sie Ihnen helfen können, in guten Wein zu investieren?

Möglicherweise sind Sie auf viele Makler gestoßen - einige verkaufen Wein und Spirituosen im Auftrag von Händlern, andere versprechen Ihnen eine äußerst lohnende langfristige Weininvestition.

Aber brauchen Sie wirklich einen Makler, um in guten Wein zu investieren?

Und selbst wenn ja, wie wählen Sie die richtige aus?

Um Ihre Fragen zu beantworten, haben wir diesen Leitfaden für Weinvermittler zusammengestellt. Wir werden erläutern, warum Sie einen einstellen sollten und wie Sie einen auswählen können. Sie werden auch einen Weg finden, einfach und zuverlässig in guten Wein zu investieren.




Weiterführende Literatur

Willst du alles über wissen Rotwein wie Beaujolais Nouveau oder exquisite Champagner wie Dom Perignon? Entdecken Sie auch die besten Möglichkeiten, um das Perfekte zu entwerfen Weinkeller für Ihre Weinsammlung!

Dieser Artikel enthält:

(Klicken Sie auf die unten stehenden Links, um zu einem bestimmten Abschnitt zu springen.)

  • Wer ist ein Weinmakler?
  • Warum sollten Sie einen Weinhändler einstellen?
  • Dinge, nach denen Sie in einem Weinhändler suchen sollten.
  • Investition in feine Weinflaschen durch Wine Club.



Lass uns anfangen.

Wer ist ein Weinmakler?

Ein Weinmakler ist ein unabhängiger Vertreter, der Wein für oder im Auftrag anderer gegen eine Provision kauft und verkauft.


Sie könnten Teilzeit oder Vollzeit bei Weinvermittlungshäusern oder -vertreibern mit einem Durchschnittsgehalt von über beschäftigt sein 57.000 US-Dollar ein Jahr. Sie sind mit Weinmarketing bestens vertraut und verfügen in der Regel über eine Zertifizierung der Society of Wine Educators und einen Bachelor-Abschluss in Management.



Arten von Weinmaklern

Hier ein Blick auf drei große Arten von Weinmaklern.

  1. ZUBulk-Weinmaklerwie Turrentine Brokerage befasst sich mit Massenwein in der Spirituosenindustrie. Der Wein wird in Behältern (ISO-Tanks, Flexitanks) und nicht in Flaschen oder kleinen Verpackungen versandt.

Massenwein ist ein Massenwein, dessen Trauben aus verschiedenen Ländern stammen können.und nicht unbedingt das Weinbaugebiet, zu dem das Label gehört.

  1. ZUWeinverkäufer oder Maklerist einer, der zwischen Weingütern und Händlern oder Kunden in Verbindung steht. In einigen Fällen werden sie von Händlern angeheuert, um ihren Einzelhandelsvertrieb auszubauen.

Sie nehmen häufig Proben an potenzielle Kunden (Restaurants, Hotels, Einzelhändler) zur Verkostung und geben Bestellungen an den Verkäufer (Weingüter, Importeure, Händler oder andere Makler) weiter.


  1. ZUWeininvestitionsmaklerist derjenige, der als Verbindung zwischen Investoren und Weingütern, Auktionshäusern oder Händlern fungiert.

Die besten Investmentbroker wählen die richtigen Investment-Grade-Weine aus, in die Sie investieren können, und helfen Ihnen, sie nach vielen Jahren zu den besten Preisen zu verkaufen.

Hier ein genauerer Blick darauf, welchen Wert ein Broker für Weininvestitionen haben kann:

Warum sollten Sie einen Weinhändler einstellen?

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob Sie einen Broker einstellen sollten, drehen wir einfach den Spieß um - mal sehen, wasdu müsstest tunwenn Sie Weinflaschen finden, kaufen, lagern und verkaufen würdendich selbst.

(Möchten Sie wissen, wie Sie in Wein investieren können? Dann Schauen Sie sich diesen Artikel an. )

  • Kenntnisse in der Weinindustrie: Sie sollten ein gründliches Verständnis des Weingeschäfts haben - aller Aspekte der Weinproduktion, der Logistik der Weinherstellung, des Vertriebsprozesses und der damit verbundenen Marktrisiken.
  • Expertise bei der Überprüfung der Echtheit eines Weins: Sie benötigen das Fachwissen eines Sommeliers, um die Echtheit von Investment-Grade-Weinen zu überprüfen.
  • Entscheiden, wo Sie kaufen möchten: Sie müssen zwischen Auktionshäusern, Weinbörsen, Weingütern und Boutiquen wählen, die alle mit einer relativ hohen Provision oder Käuferprämie ausgestattet sind.
  • Lizenz: Um Wein zu importieren, benötigen Sie eine Lizenz. Für z.B. In den USA benötigen Sie eine Bundeslizenz und eine ABC-Genehmigung (Alcoholic Beverage Control).
  • Lager: Um Wein selbst zu lagern, müssen Sie in Ihrem Haus einen klimatisierten Lagerraum einrichten oder eine Weinkühleinheit kaufen. Es muss eine konstante Temperatur (ca. 55 ° F) und Feuchtigkeitskontrolle (60% relative Luftfeuchtigkeit) haben und sollte vor Licht und Vibrationen geschützt werden. Sie müssen auch die Versicherungs- und Wartungskosten tragen.
  • Steuern: Für Weinimporte müssen Sie sich mit den Zollbestimmungen sowie den staatlichen und bundesstaatlichen Steuer- und Compliance-Gesetzen befassen.


Ganz so, als würden Sie selbst die Rolle des Weinmaklers übernehmen, nicht wahr?

Wäre es nicht viel einfacher, einen guten Makler einzustellen?

Ein kluger Weinmakler kann Ihnen zur Verfügung stellenall dies und mehr.

Aber wie wählen Sie eine aus?

Hier sehen Sie, wie Sie einen guten Broker von den anderen unterscheiden können.

Dinge, nach denen Sie in einem Weinhändler suchen sollten

Zumindest sollte ein guter Broker Erfahrung in allen Aspekten der Weininvestition haben, z. B. in der Identifizierung von Weinen mit Investment-Grade-Rating und im Wissen, wann er kaufen und verkaufen muss.

Worauf sollten Sie noch achten?

  1. Lizenz- und Versanderfahrung: Der Makler sollte über die erforderlichen Genehmigungen verfügen und über Erfahrung im weltweiten Versand von Wein verfügen.
  1. Gepflegte physische Einrichtungen: Wenn Sie Ihre Weinflaschen unter nicht optimalen Bedingungen lagern, wird Ihre Investition ruiniert. Ihr Makler sollte Weine bei erfahrenen Lageranbietern wie Zolllagern lagern.
  1. Tiefe Kontakte: Eine gute Weinvermittlung erfordert ein etabliertes globales Netzwerk mit der gesamten Weinlieferkette - dies können Weingüter in Bordeaux, Händler und Einzelhändler in Großbritannien, Auktionshäuser in San Francisco und andere Makler auf der ganzen Welt sein.
  1. Große Kundschaft: Eine große, zufriedene globale Kundschaft zeigt deutlich die Glaubwürdigkeit und den Ruf eines Maklers.
  1. Erfahrung in der Bestätigung von Herkunft und Echtheit: Ein guter Makler sollte in der Lage sein, die Echtheit und Herkunft von Weinen zu überprüfen. Sie sollten die gefälschten Etiketten oder gemischten und gemischten preisgünstigen Weine von den investitionswürdigen kennen.

Ihre sicherste Wette ist es, eine erfahrene Weininvestitionsgesellschaft wie zu beauftragen Weinclub das kann dir eine bietenlukrativ und sicherWeg, um in guten Wein zu investieren.

Schauen wir uns an, wie das funktioniert:


Investition in feine Weinflaschen durch Weinclub

Wine Club ist eine Weininvestitionsgesellschaft, mit der Sie Flaschen mit Investment-Grade-Weinen kaufen und später zu einem höheren Preis verkaufen können. Mit Wine Club können Sie problemlos erstklassige Crus- oder First-Growth-Weine aus Bordeaux, dem Napa Valley oder aus der ganzen Welt besitzen.

Lassen Sie uns sehen, wie Wine Club es Ihnen erleichtert, in Premiumweine zu investieren:

Wie man mit Wine Club investiert.

Sie müssen einem einfachen fünfstufigen Prozess folgen:

  • Melden Sie sich auf der Wine Club-Website an, um Weininvestor zu werden.
  • Füllen Sie einen Fragebogen aus, um Ihre Risikotoleranz und Ihren Anlagehorizont zu bewerten.
  • Überprüfen Sie Ihr individuelles Weininvestitionsportfolio.
  • Überweisen Sie Ihr Investorenkonto.
  • Verfolgen Sie Ihr Portfolio in Echtzeit.

Vorteile einer Investition durch Wine Club

Der Wine Club bietet Ihnen alles, was Sie von einem idealen Weinhändler erwarten.

  • Vertrauenswürdiger Kauf & Verkauf: Wine Club verfolgt die Herkunft und prüft die Echtheit jeder Weinflasche.
  • Kompetentes Weinberatungsteam: Sie haben ein Team von drei Master Sommeliers und einem Advanced Sommelier, die die Auswahl der Weine überwachen, die in Ihr Anlageportfolio aufgenommen werden.
  • Technologie mit künstlicher Intelligenz (KI): Die Master Sommeliers kombinieren ihr Know-how mit quantitativen Anlagemodellen, um Ihr Portfolio zu kuratieren.
  • Tiefes Netzwerk: Sie verfügen über ein umfangreiches Weinnetzwerk, das ihnen Zugang zu bevorstehenden Weinbergen, privaten Verkäufen von Weinunternehmen und begrenzten Veröffentlichungen neuer Weine ermöglicht.
  • Bester Preis: Sie beziehen Weine direkt von Winzern, globalen Weinbörsen und Händlern zu den bestmöglichen Großhandelspreisen.
  • Optimale Lagerung: Ihre Weinkisten werden bei Wine Club unter optimalen Bedingungen für Feuchtigkeit, Temperatur, Luftqualität, Licht und Vibration in Zolllagern gelagert.
  • Steuervorteile: In den Zolllagern werden keine Verbrauchsteuern und Mehrwertsteuer erhoben, sodass Wine Club Ihnen erhebliche Steuervorteile weitergeben kann.
  • Niedrige Gebühren: Der Wine Club erhebt nur eine jährliche Gebühr von 2,85% (2,5% für ein Anlageportfolio von über 50.000 USD). Diese Gebühr beinhaltet die Abwicklung des Weinkaufs, die Aufdeckung von Weinbetrug, die Lagerung, die Versicherung, das Portfoliomanagement und den Weinverkauf.
  • Vollversicherung: Wine Club bietet eine Vollversicherung zum Marktwert an.
  • Einfacher Verkauf: Sie können Ihr Weinportfolio jederzeit an einen Gegenparteikäufer verkaufen und sich die Weine liefern lassen.
  • Eigentum: Sie erhalten sogar das volle Eigentum an den Weinen, in die Sie investieren.

Fazit

Ein guter Weinmakler kann Ihnen helfen, nahtlos in die besten Flaschen der Weinwelt zu investieren.

Es gibt zwar unzählige Weinmakler, aber keiner von ihnen bietet Ihnen den Komfort, die Flexibilität und die Sicherheit, die Ihnen der Wine Club bietet.

Wine Club ist eindeutig die beste Wahlum Ihr Weinportfolio auszuwählen und zu verwalten und es dann zu den besten Preisen zu verkaufen.

Warum nicht Hier anmelden und lassen Sie sich von Wine Club sofort ein profitables Portfolio an erlesenen Weinen aufbauen?

Empfohlen