beigetragen von: Courtney Cochran Zu hart, das heißt. Jedes Frühjahr staune ich über die unzähligen Artikel über Roséwein (AKA Pink), die unter der Überschrift „Think Pink“ erscheinen. Wenn die Tatsache ist, dass dieses neugierige Stiefkind der Weinwelt wirklich nicht zu viel gedacht werden sollte.ein typisches BeispielNeulich schenkte ich begeistert ein Glas Roséwein ein, das ich gerade für einen Freund ausgesucht hatte. Sein festliches, mit roten Blumen übersätes Etikett erinnerte mich an Kabarettplakate, und sein leuchtend rosa Saft war genauso lebhaft. Kurz gesagt, es war der Inbegriff einer Flasche Rosé. Als ich meinen Freund fragte, was er davon halte, dachte er einen Moment nach und sagte nur: 'Es macht Spaß.' Das ist es!? 'Spaß'?! Der Weinautor in mir wich bei der Beleidigung zurück, die seine kurze Antwort implizierte. Für jemanden, der regelmäßig langwierige (wagst du nicht, sie 'blumig' zu nennen!) Aufzeichnungen über die guten Sachen erstellt, war ich erstaunt über seine begrenzte Beschreibung. Immerhin weiß der Typ, dass ich die Flasche mit mehr als nur einer kurzen Überlegung ausgewählt haben muss.wenn kurz ist okayAls ich ihn auf weitere Informationen drängte, stand mein Freund zu seinem „lustigen“ Deskriptor. Als er meinen niedergeschlagenen Blick bemerkte, erklärte er weiter, dass es ihn irgendwie an Wassermelone erinnern könnte. Oder süße Torten. Aber wirklich, schloss er beruhigend, dass alles nichts damit zu tun hatte, dass der Wein ohne Zweifel ziemlich gut war. Als ich einen weiteren Schluck des rosa Stoffes zurückstieß, musste ich zustimmen, dass es tatsächlich ein guter Wein war. Aber was noch wichtiger ist, es hat zweifellos Spaß gemacht.Geschmacksnoten2005 Mas de Bazan Rosado, DO Utiel-Requena, Spanien Spaß, mit einer Prise Wassermelone und einem nachträglichen Gedanken an süße Torten. (Kein weiteres Nachdenken erforderlich.)