Von Robert Farmer
Die wenigen I-live-in-a-Cave-Typen, die weiter davon überzeugt werden müssen, dass die Weinszene in Oregon nicht nur ausgewachsen ist, sondern auch floriert, müssen sich nur die harten Beweise ansehen. Oder in diesem Fall stationäre Beweise.
Die jüngste Nachricht, dass das Unternehmen Oregon Wine Services & Storage - ein temperaturgesteuertes Lager- und Vertriebszentrum - eine Erweiterung um 3,5 Millionen US-Dollar in Angriff nahm, um seine Kapazität von 110.000 Quadratfuß um 60.000 Quadratfuß zu erhöhen, war sicherlich keine Überraschung. Es ist eine Funktion der Notwendigkeit. In einem diesjährigen Bericht der Silicon Valley Bank über den Zustand der Weinindustrie wurde vorausgesagt, dass die gesamte Weinindustrie und insbesondere Oregon ihre Rekorderweiterung fortsetzen werden.
Dies folgt auf einen Trend, bei dem die Nachfrage nach erlesenen Weinen, insbesondere nach Pinot Noir der Spitzenklasse in Oregon, im vergangenen Jahr um fast 20 Prozent gestiegen ist. Das schnelle Wachstum der Weinindustrie in Oregon lässt sich auch an der schieren Anzahl von Weingütern messen, die von rund 200 vor fünf Jahren auf heute mehr als 350 gestiegen sind. Dies hat wiederum zu den vielen Nebengeschäften geführt, die der Weinindustrie dienen, einschließlich Lagerung und Vertrieb.
So wie wir es in Kalifornien gesehen haben, mit einer Zunahme von Kühlfahrzeugen, die unsere Autobahnen und Nebenstraßen durchstreifen, um einem zunehmend anspruchsvollen Verbraucher temperaturgesteuerte und ordnungsgemäß gelagerte Weine zu liefern, teilen sich auch die Oregoner ihre Straßen mit gut lackierten Lieferfahrzeugen. Die Lockerung der Weinversandgesetze in Oregon hat es auch ermöglicht, dass Versanddienste einen größeren Teil der OWS-Dienste ausmachen.
Und während vor nicht allzu langer Zeit eine Lieferung eines Oregon-Weins an die Ostküste aus Kalifornien stammen musste, ist die Weinindustrie in Oregon mit dem Ausbau der expandierenden Anlage in McMinnville und ähnlichen Einrichtungen fest im Erwachsenenalter verankert.
Ich sage, Glückwunsch und natürlich Prost!