Entdecken Sie vegane und biologische Weine: Was ist der Unterschied und worauf Sie achten müssen
Getränke
Es ist nur natürlich
Menschen, die einen gesunden Lebensstil verfolgen, wenden sich häufig biologischen und natürlichen Lebensmitteln zu, um Chemikalien und Zusatzstoffe zu vermeiden, deren Aufnahme einfach nicht gesund zu sein scheint. Und auch die Weingüter erfüllen diese Nachfrage und bieten zu jedem Preis biologische, nachhaltige, biodynamische und sogar vegane Weine an.
Eine verbesserte Verfügbarkeit bedeutet jedoch nicht, dass Sie bei der Suche nach einem natürlicheren Jahrgang nicht verwirrt werden. Weingüter können viele Modifikatoren auf ihre landwirtschaftlichen Praktiken und Auswahlen festlegen, und einige Begriffe sind strenger definiert als andere. Lassen Sie uns einige der Begriffe aufschlüsseln, die Sie möglicherweise bald auf Etiketten sehen werden.
Bio
Bio-Weine werden ohne Herbizide, Pestizide, Düngemittel und gentechnisch verändertes Saatgut hergestellt. Bio-Produkte vermeiden normalerweise auch die Verwendung von Schwefelzusatz beim Abfüllen, was bedeutet, dass Personen mit einer Allergie gegen das nahezu allgegenwärtige Konservierungsmittel viele Selektionen trinken können, wobei das Risiko eines fleckigen Teints oder einer schwereren Reaktion verringert ist.
Nachhaltig
Nachhaltige Landwirtschaft geht noch einen Schritt weiter und zeigt, dass die Praktiken des Weinguts die Umweltbelastung durch den Einsatz organischer Methoden minimieren und gleichzeitig Energie, Wasser und andere Ressourcen schonen. Jenseits von nachhaltig ist „biodynamisch“, was bedeutet, dass die Erzeuger natürliche Methoden anwenden, um Schädlinge zu bekämpfen, die Bodengesundheit zu erhalten und das Ökosystem zu schützen.
Was macht es vegan?
Viele biologische, nachhaltige und biodynamische Weine können nicht als vegan angesehen werden. Weingüter verwenden seit langem (natürliche und organische) tierische Proteine wie Isinglass, Albumin, Kasein, Gelatine und Chitin, um Verunreinigungen und Sedimente aus Weinen zu entfernen. Vegane Weingüter verwenden stattdessen Holzkohle, Kieselgur sowie Bentonit- und Kaolin-Tone als „Schönungsmittel“ oder produzieren ungefilterte und ungefilterte („rohe“) Weine.
Certified Organic
Das USDA-Siegel „Certified Organic“ ist der beste Indikator dafür, dass ein Wein biologisch ist. Um sich zu qualifizieren, müssen Weine zu 100 Prozent aus Bio-Zutaten bestehen und nur mit Bio-Hilfsmitteln und ohne Zusatz von Sulfiten verarbeitet werden. Die CCOF-Zertifizierung (California Certified Organic Farmers) entspricht der USDA-Zertifizierung, und zertifizierte Erzeuger dürfen beide Siegel verwenden.
Weine können auch das USDA-Siegel und das Wort „Bio“ tragen, wenn sie zu 95 Prozent aus Bio-Zutaten bestehen und natürlich vorkommende Sulfitwerte unter 100 ppm erreichen - nur ein Bruchteil dessen, was ein herkömmlicher Wein enthalten könnte. Achtung: Weine mit der Aufschrift „Made with Organic Grapes“ und kein Siegel dürfen nur 70 Prozent Bio-Produkte und zugesetzte Sulfite enthalten.
Zertifizierte Winzer sagen, dass organische, nachhaltige und biodynamische Prozesse reinere Aromen liefern und die wahre Natur der Trauben, Pflanzen und des Terroirs besser enthüllen. Ein Nachteil? Da sie keinen Schwefelzusatz als Konservierungsmittel enthalten, sind einige Bio-Weine möglicherweise nicht gut im Keller. Und ungefilterte / nicht raffinierte vegane Weine - auch Rotweine - werden am besten aufrecht im Kühlschrank aufbewahrt.
Die Zahl der biologischen und vegan-freundlichen Weinberge wächst rasant. Hier sind nur einige im ganzen Land, die überlegene Jahrgänge produzieren.
Kalifornien
Weingut der Familie Benziger war der erste Sonoma-Weinberg, der als biodynamisch zertifiziert wurde, und Tribute, seine robuste Cabernet-Mischung, war der erste zertifizierte biodynamische Wein der Region. Benzinger bietet jetzt auch Joaquins Inferno an, eine vollmundige Mischung aus Zinfandel, Petite Sirah und Grenache, die nach dem Hauptzüchter des Weinbergs benannt ist.
Frey Weinberge in Mendocino County ist ein langjähriger Marktführer im ökologischen und biodynamischen Landbau und bekannt für die Herstellung vegan-freundlicher und glutenfreier Weine ohne Zusatz von Sulfiten. Frey hat mehr als 20 organische und biodynamische Mischungen, darunter eine würzige Bio-Sangiovese und eine glatte Petite Sirah.
Girasole Weinberge ist CCOF-zertifiziert und vermeidet alle herkömmlichen Pestizide, Herbizide, synthetischen Düngemittel, Abwasser, Biotechnik und ionisierende Strahlung in Weinen wie dem 2014 mit einer Medaille ausgezeichneten Pinot Noir. Der biodynamische Erzeuger pflanzt Klee, Erbsen und Wicken zwischen den Reben und dreht sie dann, um den Boden seiner Mendocino-Weinberge zu nähren.
Quivira Weinberge sind zu 100 Prozent biologisch zertifiziert und werden im Einklang mit den natürlichen Kreisläufen der Erde gepflanzt und geerntet. Der Winzer ist bekannt für seinen biodynamischen Dry Creek Valley Zinfandel - ein typisches, scharfes Sonoma-Rot mit Schwarzkirscharomen - und einen fruchtigen, erfrischenden Rosé im Rhône-Stil.
Pazifischer Nordwesten
Amity Vineyards wurde 1974 von dem Winzer Myron Redford gegründet, der behauptet, der erste in Oregon zu sein, der einen erstklassigen, biologisch angebauten, sulfitfreien Pinot Noir herstellt.Badger Mountain Vineyard USDA-Bio-Mischungen bieten ein „berauschendes Gleichgewicht zwischen Früchten, Blumen, Gewürzen und Erde“ ohne Zusatz von Sulfiten. Und der Portland-Winzer Jasper Sisco stellt Gratus Bynum, eine rauchige Mischung aus Riesling, Pinot Gris und Muscat, aus Bio-Trauben her, die am Ufer des Columbia River angebaut werden.
Andere Gebiete
Das Kreuz von Comal Weine 'machen sich praktisch selbst', sagt der Winzer aus Texas Hill Country. Die Trauben werden von Hand geerntet und es werden Handflaschen mit nichts hinzugefügt - nicht einmal Hefe. Das Weingut kreiert Jahrgänge, die das Terroir widerspiegeln, darunter Pétard Blanc (Kracherweiß) und herzhafter Troubadour. Die meisten werden nicht gefiltert oder mit Geldstrafen belegt.
Al Weed, Winzer bei Mountain Cove Weinberge in Nelson County, Virginia, sagt: 'Die beste Weinbereitung verwendet so wenig Input wie möglich.' Das älteste Weingut in Virginia fügt der Fermentation nur eine geringe Menge Hefe hinzu, aber kein Eiweiß oder tierische Nebenprodukte, sodass Veganer Chardonnay mit gutem Gewissen aufnehmen können.
Letztes Wort
Achten Sie beim Kauf von Bio-Weinen auf das kreisförmige USDA-Bio- oder CCOF-Siegel. andere Organisationen wie Demeter prüfen und zertifizieren die Umweltpraktiken der Hersteller. Es gibt jedoch kein offizielles Siegel oder eine Zertifizierung, die die Veganerfreundlichkeit belegt. Bitten Sie Ihren Kellermeister daher um vegane, „ungefilterte und ungefilterte“ oder „rohe“ Empfehlungen. Erkundigen Sie sich im Voraus, wenn Sie eine Verkostung vor Ort suchen. Viele Bio-Weingüter produzieren in sehr begrenztem Umfang und machen ihre Weine nicht nur zu einer leckeren und unverfälschten Auswahl, sondern auch zu echten Fundstücken. Auf Ihre Gesundheit!