Blog

Chateau Petrus: Weinherstellung, beste Weine, Preise (2021)



Getränke

Möchten Sie alles über Chateau Petrus erfahren - einen der renommiertesten Weine der Welt?

Dieser exklusive Rotwein hat nichts weniger als eine mit Stars besetzte Fangemeinde, darunter Mitglieder der britischen Königsfamilie und der Kennedys!

Aber was macht den Weinberg Chateau Petrus so einzigartig und warum ist Petruswein so teuer?

Welche Petrusweine sollten Sie 2021 kaufen?

In diesem Artikel finden Sie alle Antworten - von den Trauben über die Weinherstellung bis hin zu den besten Jahrgängen, die Sie kaufen können. Sie werden es auch entdeckenwie man in eine begehrte Flasche Chateau Petrus investiertoder einen anderen Investmentwein für sich!




Weiterführende Literatur

Hier finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zu Weininvestitionen in diesem aufschlussreichen Leitfaden .

Dieser Artikel enthält

  • Eine Einführung in Chateau Petrus
  • Eine kurze Geschichte von Chateau Petrus
  • Chateau Petrus Weinbau und Weinherstellung
  • Terroir und Boden
  • Merlot: Aus der Traube wurde Petruswein hergestellt
  • Weinherstellungsprozess
  • Petrus Weingeschmack und Speisenpaarungen
  • Warum ist Chateau Petrus so teuer?
  • Warum sollten Sie in Petruswein investieren?
  • Die besten Jahrgänge von Chateau Petrus
  1. Jahrgang 1947
  2. 1951 Jahrgang
  3. Jahrgang 1961
  4. Jahrgang 1968
  5. 1982 Jahrgang
  6. 2000er Jahrgang
  7. 2005 Vintage
  8. 2010 Vintage
  9. Jahrgang 2015
  10. 2018 Jahrgang

Eine Einführung in Chateau Petrus

Eine Einführung in Chateau Petrus

Der Weinberg Chateau Petrus befindet sich im Weinbaugebiet Pomerol in Bordeaux, Frankreich. Es ist ein kleines Weingut der Familie Mouiex und befindet sich im östlichen Teil von Pomerol.

Dieses Schloss produziert einen der außergewöhnlichsten Rotweine der Welt aus einer einzigen Sorte - Merlot-Trauben.


Der Name 'Chateau Petrus' kommt von 'St. Peter “(Petrus ist die griechische Schreibweise). St. Peter wurde gewählt, weil der Name Peter 'Rock' bedeutet. In den wärmeren Monaten trocknet der Boden im Chateau Petrus und wird steinhart.

Obwohl das Weingut Chateau Petrus einen der herausragendsten Weine der Welt hervorbringt, ist es klein und exklusiv. Das Weingut misst nur 11,5 Hektar.


Werfen wir einen kurzen Blick auf die Appellation Pomerol, in der sich dieses Schloss befindet.

Lesen Sie auch:

Hier ist ein sehr informativer Artikel über die beste Champagner, um im Jahr 2021 zu investieren . Vergiss es nicht servieren Sie es im richtigen Glas !

In der Zwischenzeit mischen Sie sich a gekühlte Mimose oder ein fruchtbetriebene Sangria !




Die Pomerol-Appellation

Die Pomerol-Appellation

Pomerol ist die kleinste der fünf Hauptweinregionen von Bordeaux und liegt an der rechtes Ufer von Bordeaux . Es wurde 1936 der AOC-Status (Appellation of Controlled Origin) verliehen.

Es ist auch die Heimat anderer großer Weinberge wie Château Gazin, Vieux Château Certan und Château Trotanoy.

Die Pomerol-Ländereien wurden in mehr als einer Bordeaux-Klassifikation, einschließlich der Bordeaux-Klassifikation von 1855 und der Crus Bourgeois-Klassifikation, nicht berücksichtigt, während Regionen wie Medoc und Saint-Emilion einbezogen wurden.

Jetzt ist Chateau Petrus nicht einer der ältesten Weinberge, auf die Sie stoßen werden, aber es hat eine reiche und faszinierende Geschichte!

Eine kurze Geschichte von Chateau Petrus

Kurze Geschichte von Chateau Petrus

Die allerersten Besitzer von Chateau Petrus waren die Familie Arnaud, die das Petrus-Anwesen rund 200 Jahre lang besaß.

Unter der Familie Arnaud gewann Chateau Petrus 1878 die Goldmedaille auf der Pariser Ausstellung. Der Sieg steigerte den Umsatz und den Preis von Petrus erheblich.

Leider musste die Familie Arnaud zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Weinberg verkaufen. Sie gründeten eine Aktiengesellschaft namens La Société Civile du Château und verkauften Aktien des Petrus-Nachlasses.

Langsam aber sicher erwarb eine Witwe namens Madame Edmond Loubat diese Anteile, bis sie 1945 das gesamte Anwesen besaß. Madame Loubats Familie war Eigentümerin des Chateau Latour (eines weiteren Pomerol-Anwesens) und anderer Einrichtungen wie dem Hotel Loubat in Libourne.

Während des Besitzes von Madame Loubats hatte Petruswein 1945 einen sehr erfolgreichen Jahrgang, der ihn zu seinem gegenwärtigen Erfolg trieb.

Im selben Jahr erhielt Jean-Pierre Mouiex die exklusiven Verkaufsrechte für den Wein. JP Moueix war ein französischer Winzer, der ein négociant (Weinhändler) Haus namens Etablissements Jean Pierre Moueix besaß.

Als der Oberbürgermeister von London 1947 die Pomerol-Ländereien zu einer königlichen Hochzeit besuchte, schenkte ihm Madame Edmond Loubat zwei Flaschen Petrus. Dies führte den Wein in die britische High Society ein und erhöhte seinen wahrgenommenen Status.

Madame Loubat war auch diejenige, die nach einem schrecklichen Winter im Jahr 1956 mit der Ernte von Niederholz begann, indem sie die Reben auf den überlebenden Wurzelstöcken zurückschnitt, anstatt sie neu zu pflanzen.

Nach dem Tod von Madame Edmond Loubat im Jahr 1961 gingen Teile des Weinbergs an ihre Familienmitglieder - Madame Lacoste Loubat und M. Lignac. Ein Teil des Weinbergs wurde auch JP Moueix gegeben.

Nur drei Jahre später wurde Jean-Pierre Mouiex der alleinige Eigentümer des Anwesens und begann mit dem angesehenen Winzer Jean-Claude Berroeut zusammenzuarbeiten.

Die Familie Mouiex besitzt noch heute den Weinberg von Chateau Petrus. Es wird von Jean-Francois Moueix und Olivier Berrouet geleitet.

Chateau Petrus Weinbau und Weinherstellung

Chateau Petrus Weinbau und Weinherstellung

Chateau Petrus hebt sich von den umliegenden Weinbergen durch die Einzigartigkeit der Terroir- und Traubenverarbeitungstechniken ab.

Folgendes werden wir behandeln:



Terroir und Boden im Chateau Petrus

Die Reben im Petrus-Weinberg befinden sich auf einem alten Inselhügel und nehmen ungefähr die Hälfte seiner Fläche ein. Dieser Bereich ist bekannt alsPetrus boutonniereoder Petrus 'Knopfloch.

Der Lehmboden im Knopfloch ist über 40 Millionen Jahre alt und nirgendwo anders zu finden!

Es gibt zwei Schichten Lehmboden im Weinberg. Der erste ist dunkler Tonoberboden. Der zweite ist ein sehr einzigartiger Untergrund - ein eisenreicher, dunkelblauer Smektit-Ton. Dieser Ton ist sehr hart, nimmt aber Wasser auf und speichert es.

Im Sommer nehmen die Reben das im Smektit gespeicherte Wasser auf.

Dieses besondere Terroir lässt die Merlot-Weinreben gedeihen und der daraus resultierende Wein so einzigartig!

Lesen Sie auch: Ihr Führer zum Die besten Malbec-Weine zum Kaufen im Jahr 2021 .



Merlot: Die Traube, aus der Petruswein hergestellt wird

Merlot: Die Traube, aus der Petruswein hergestellt wird

Jean-François Moueix und die Familie Moueix glaubten, dass das Terroir von Chateau Petrus besser für die Rebsorte Merlot geeignet ist als für jede andere Rebsorte.

Seit 2011 werden im Petrus-Weinberg nur noch Merlot-Trauben gepflanzt.

Bis 2011 war ein kleiner Teil des Weinbergs auch Cabernet Franc-Trauben gewidmet. Nach der Ernte 2010 wurde die 0,5 Hektar große Fläche der Cabernet Franc-Trauben jedoch vollständig entwurzelt.

Die Reben in dieser Appellation wurden in den 1950er Jahren gepflanzt, sodass das Durchschnittsalter einer Chateau Petrus-Rebe bei 65 Jahren liegt!

Weiterlesen: Hier finden Sie hilfreiche Anleitungen zum feinste Barbera-Weine , Châteauneuf du Pape Flaschen , köstliche Zinfandels , und Top Roséweine in der Welt.

Was sind die Merkmale der Merlot-Traube?

Merlot ist eine rote Rebsorte mit dunkelblauer Farbe. Die Traube hat eine dünne Schale und eine niedrige Tanninzahl.

Merlot-Weine haben einen reichen Fruchtgeschmack mit verführerischen Noten von warmen schwarzen Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren!

Lesen Sie auch: Willst du Weißweine?Überprüfen diese eleganten Sauvignon Blancs und knusprige Rieslinge .



Petrus-Weinherstellungsprozess

Petrus-Weinherstellungsprozess

Chateau Petrus folgt einem ertragsschwachen und qualitativ hochwertigen Weinbau.

Sie verwenden die Methode „Green Harvesting“ (oder Eclaircissage) - eine Methode zur Ausdünnung der Ernte, bei der unreife Trauben abgeschnitten werden. Dadurch können die restlichen Trauben vollständig reifen.

Alle Trauben werden handverlesen und dann vorsichtig zerkleinert. Danach werden sie zur Weinbereitung in Betonbehälter gegeben (der Prozess der Fermentation von Traubensaft zu Wein).

Anschließend werden die Trauben mazeriert - ein Weinherstellungsprozess, bei dem die Tannine, die Farbe und der Geschmack der zerkleinerten Trauben in den Wein extrahiert werden.

Der Wein wird dann 18 bis 20 Monate in französischen Eichenfässern vergoren. Dies sind 50% neue Eichenfässer, die zuvor Wasser enthielten, um ihren starken Tanningeschmack zu reinigen.

Die Eichenfässer werden abwechselnd ausgetauscht, da sie mit zunehmendem Alter ihre Fähigkeit verlieren, dem Wein Geschmack und Struktur zu verleihen.

Wenn die Reben ein schlechtes Jahr haben und nicht dem Petrus-Standard entsprechen, wird in diesem Jahr kein Jahrgang veröffentlicht. Petrus produziert auch keinen zweiten Wein.

Weiterlesen: Möchten Sie die besten Weine aus Italien probieren? Chianti Wein ist eine gute Wahl!

Petrus Weingeschmack und Speisenpaarungen

Petrus Weingeschmack und Speisenpaarungen

Petruswein ist fett, samtig und weich mit starken Fruchtaromen.

Petrus Pomerol hat einen mittleren bis hohen Säuregehalt. Der Rotwein ist wegen seiner Eleganz, Intensität und Komplexität sehr beliebt.

Dieser opulente Wein passt zu einem erhabenen Enten-Ragoût oder Agneau De Pauillac, einem Lammgericht aus Bordeaux. Andere Fleischoptionen, die zu dieser Weinflasche passen, sind Schweinefleisch, Kalbfleisch, Rindfleisch und jedes andere Wildfleisch.

Für diejenigen, die lieber auf Fleisch verzichten, empfehlen wir ein köstliches Pilzrisotto oder Pasta mit einer cremigen Bordeaux-Käsesauce - um den Reichtum des Weins zu ergänzen.

Was macht den Wein aus dieser Pomerol-Appellation zu einem der teuersten Weine der Welt?

Empfohlen