Blog

Burgunder Wein: Regionen, beste Weine, Preise (2021)



Getränke

Möchten Sie mehr über Burgunder erfahren und die besten Flaschen für Ihre Sammlung kaufen?

Burgund ist das Beste aus raffiniertem Wein mit Terroir-Einfluss. Die Langlebigkeit des Burgunderweins, seine Anziehungskraft auf die Sinne und die Fähigkeit, astronomische Preise zu erzielen, haben ihn zu einem Favoriten unter Weintrinkern und Investoren gemacht.

Warum gelten Burgunder als Maßstab für Spitzenleistungen? Was sind die verschiedenen Weinstile und Geschmäcker?

In diesem Artikel untersuchen wir die Weinregion Burgund, die angebauten Trauben, die Weinstile, die Geschmacksprofile und die Speisenempfehlung. Wir werden uns auch ansehenInvestition in Burgunder Weinund eine Auswahl derfeinste Flaschen, die Sie kaufen sollten.



Weiterführende Literatur

Entdecken Sie, was Wein zu einer großartigen Investition macht - sehen Sie sich das an Ultimativer Leitfaden für Investitionen in edlen Wein Entdecken Sie auch mehr hoch geschätzte Rotweine und köstliche, raffinierte Weißweine für Ihren Keller.

Inhaltsverzeichnis

(Klicken Sie auf einen Link unten, um zu einem bestimmten Abschnitt zu springen.)


  • Eine kurze Einführung in den Burgunder Wein
  • Eine kurze Geschichte des burgundischen Weins
  • Burgunder Trauben: Pinot Noir und Chardonnay
  • Die Weinregion Burgund: Terroir, Weinstile und Geschmacksprofile
  • Burgunder Weinklassifikationen
  • Speisenempfehlung mit Burgunderwein
  • Investition in Burgunder Wein
  • Exquisite Burgunder zum Sammeln im Jahr 2021 (inklusive Geschmack, Preise)
  1. Domaine Leroy Musigny Grand Cru 2015
  2. Domaine de la Romanee-Conti Romanee-Conti Grand Cru 2015
  3. Domaine Leflaive Montrachet Grand Cru 2015
  4. Domaine Leroy Chambertin Grand Cru 2015
  5. Domaine Georges & Christophe Roumier Musigny Grand Cru 2016
  6. Henri Jayer Echezeaux Grand Cru 1997
  7. Domaine Armand Rousseau Pere und Fils Chambertin Clos de Beze Grand Cru 2016
  8. Car-Dury Corton-Charlemagne Grand Cru 2014
  9. Domaine Dujac Chambertin Grand Cru 2015

Eine kurze Einführung in den Burgunder Wein

Eine kurze Einführung in den Burgunder Wein

Burgunder Wein kommt aus den Hängen und Tälern von Burgund (oder Bourgogne) in Ostfrankreich. Die Region liegt nördlich von Lyon und südlich von Paris.

Es werden verschiedene Weinstile hergestellt, aber der Begriff „Burgunder“ bezieht sich auf die Pinot Noir trocken Rotwein und das Weißwein hergestellt aus Chardonnay.


Die Weine aus Burgund werden ebenso verehrt wie die aus Bordeaux im Südwesten Frankreichs. Interessant ist jedoch, dass in Burgund nur rund 25.000 Hektar Rebfläche vorhanden sind, während in Bordeaux über 120.000 Hektar Rebfläche vorhanden sind.

Und die Region umfasst einige der kleinsten Weinberge der Welt!


Was macht den burgundischen Wein so besonders?

Burgunderweine sind stärker vom Terroir beeinflusst als jede andere Weinregion der Welt. Das Gebiet, das vor Millionen von Jahren der Meeresboden eines tropischen Meeres war, ist mit verschiedenen Arten von Kalkstein überzogen.

Die ältesten exponierten Böden befinden sich in Maconnais und die jüngsten in Chablis. Diese Böden sowie der Einfluss von Sonneneinstrahlung, Niederschlag und Entwässerung verleihen den Weinen des Burgunds einzigartig unterschiedliche Eigenschaften.

Eine kurze Geschichte des burgundischen Weins

Eine kurze Geschichte des burgundischen Weins

Die Wurzeln der burgundischen Weine reichen bis ins Römische Reich zurück. Hier ein Blick auf wichtige Ereignisse, die die Region und die Weine zu dem gemacht haben, was sie heute sind.


  • Die Weinherstellung gab es vor zwei Jahrtausenden: Die Weinherstellung in der Region Bourgogne existierte dank des Handels zwischen Gallien und Italien noch vor der Ankunft der Römer. 52 v. Chr. Eroberten die Römer die Region und brachten mehr Fachwissen in Bezug auf Weinbau und Weinherstellung mit.
  • Die Mönchsorden: Um das 1. Jahrhundert n. Chr. Wurde das Land der Bourgogne von den Zisterzienser- und Cluniac-Orden gepflegt. Die Mönche begründeten die Idee des Terroirs und markierten den Weinberg spezifischKlima.

(Ein „Klima“ ist eine abgegrenzte Rebfläche mit spezifischen geologischen, exponierten und hydrometrischen Eigenschaften. Der resultierende Wein drückt die Persönlichkeit des Weines ausWetter.)

  • Die Bourgogne-Herzöge: Im 14. Jahrhundert gehörten viele Weinberge den Herzögen von Burgund.

Die Herzöge verboten die reichlich vorhandene Gamay-Traube und förderten den Pinot Noir, der weitaus komplexere Weine hervorbrachte. Trotz des Verbots bauten einige Winzer Gamay weiter an und es wurde ein beliebter Alltagswein.

  • Königtum und Revolution: Im 17. Jahrhundert verkauften die Klöster ihre Weinberge an die herrschende Klasse. Im 18. Jahrhundert entstanden négociant Häuser, die Burgunder Wein von den Erzeugern kauften und ihn vor dem Wiederverkauf in ihren eigenen Kellern reiften.

Dann kam die Französische Revolution. Weinberge wurden beschlagnahmt und in kleinere Parzellen aufgeteilt, wodurch die Weinlandschaft neu definiert wurde.

  • Heutiges Ansehen: Der Erste Weltkrieg verlangsamte den Erfolg des Burgunderweins. Das Interesse nahm jedoch bald nach dem Zweiten Weltkrieg zu.
  • Heute kann ein Winzer Burgunder-Wein über Genossenschaften, Négociant-Häuser und Domaine-Abfüllungen verkaufen. Diese Flaschen sind in fast 180 Ländern erhältlich.

Burgunder Trauben: Pinot Noir und Chardonnay

Burgunder Trauben: Pinot Noir und Chardonnay

In Burgunds kühlerem Klima reifen die Pinot Noir- und Chardonnay-Trauben langsam und erzeugen elegante Nuancen in einem Wein, der normalerweise nicht stark ist.

51% der Weinberge in Burgund bauen Chardonnay an und 40% werden mit der Pinot Noir-Traube bepflanzt. Aligote macht 6% aus, Gamay 2,5%, und der Rest wird von anderen Rebsorten wie Sauvignon Blanc und César übernommen.

Interessanterweise werden die Pinot Noir- und Chardonnay-Burgunder niemals gemischt (anders als in einigen Teilen der Welt, in denen sie zu Schaumweinen gemischt werden). Daher hängt das Geschmacksprofil stark von der Vintage-Leistung ab - einige Jahre sind außergewöhnlich und andere weniger so.

Lesen Sie auch: Entdecken köstliche Moscato-Weine hergestellt aus der alten Muscat-Rebsorte.

Die Weinregion Burgund: Terroir, Weinstile und Geschmacksprofile

Die Weinregion Burgund: Terroir, Weinstile und Geschmacksprofile

Ein einziger Weinberg in Burgund kann Dutzende von einzelnen Eigentümern haben, von denen jeder einen anders nuancierten Wein produziert. Der produzierte Wein wird ebenso von der Weinbauphilosophie jedes Produzenten beeinflusst wie vom Terroir!

Burgund ist in fünf Unterregionen unterteilt.



1. Chablis

Kimmeridgischer Kalkstein

Dieses Gebiet ist geografisch vom Rest des Burgunds getrennt und liegt näher an der Champagne.

Es ist bekannt für seinen mageren Chardonnay-Weißwein. (Es gibt keine roten Chablis). Der größte Teil des Chardonnay ist ungetränkt und wird einfach 'Chablis' genannt, nicht 'Chablis'. weißer Burgunder . '

DasKimmeridgianKalkstein ist hier weiß, kreidig und spiegelt die Wärme der Sonne gut wider. Dadurch reift die Chardonnay-Traube und es entsteht ein knackiger, reiner Wein.



2. Küste der Nächte

Küste der Nächte

Die Côte de Nuits liegt südlich von Dijon. Es ist die Heimat von 24 Grand Cru-Weinbergen, die die Osthänge einnehmen, angefangen vom nördlichen Gevrey-Chambertin bis zur Vosne Romanee im Süden.

Dieses Gebiet ist berühmt für seinen altersgerechten Pinot Noir, der 80% seiner Produktion ausmacht, während der Rest den Chardonnay-Trauben gewidmet ist.

Die ausdrucksstarken Rotweine dieser Region zeigen klassische burgundische Noten von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Gewürzen. Einige der Weißweine aus Premier Cru-Appellationen wie Vougeot sind ebenfalls hochsammelbar.



3. Côte de Beaune

Cote de Beaune ist bekannt für seinen Chardonnay

Wenn Cote de Nuit für Pinot Noir beliebt ist, dann wird Cote de Beaune für seine reichen, eichenhaltigen Produkte verehrt Chardonnays .

Die offenen, hügeligen Täler der Côte de Beaune sind nach Südosten ausgerichtet und produzieren wunderschön ausdrucksstarke Burgunderweiße, die mit Sträußen aus weichen weißen Blumen, frischem Apfel und Birnen gefüllt sind.

Sieben der acht Grand Cru-Weinberge (einschließlich Corton-Charlemagne, Corton und Montrachet) produzieren unglaublichen Weißwein. Die Premier Cru-Weine von Meursault und Puligny-Montrachet sind ebenso beliebt.

Übersehen Sie nicht das Fantastische Rotweine auch, die Aromen von Pflaumen und Kirschen mit erdiger Mineralität bieten.

Hinweis: Côte de Nuits und Côte de Beaune sind zusammen als Côte d'Or bekannt und historisch die wichtigsten Weinregionen des Burgunds. Alle Burgunder Grand Crus befinden sich in Côte d'Or, mit Ausnahme des Chablis Grand Cru Weinbergs.



4. Côte Chalonnaise

Chalonnaise Küste

Côte Chalonnaise ist bekannt für Pinot Noir und glatten Chardonnay aus Dörfern wie Mercurey, Montagny und Givry.

Einige Bezeichnungen weichen vom üblichen Pinot Noir und Chardonnay ab. Bouzeron zum Beispiel ist die einzige burgundische Appellation, die der Aligote-Traube gewidmet ist und einen Blumenwein mit Noten von Honig, Zitrusfrüchten und Feuerstein produziert.

Rully ist das Zentrum für den lebhaften Weiß- und Rosensekt - Crémant de Bourgogne.



5. Mâconnais

Mâconnais

Dies ist die größte und südlichste Region Burgunds und bekannt für leicht zu trinkenden, preiswerten Chardonnay.

Das wärmere südliche Klima ermöglicht eine frühere Weinlese und zeigt seinen Einfluss auf den Wein mit Noten von weichem Apfel, Ananas, Geißblatt und Zitrusschale. Die bekannteste Appellation ist Pouilly-Fuissé mit seinen schönen, offenen Weinbergen und Böden aus Kalkstein und Granit.

Und Sie werden das Berühmte finden Beaujolais Region etwas über den Hügeln weiter südlich. Beaujolais gehört technisch zum Burgund, gilt aber als eine andere Weinregion.

Lesen Sie auch: Entdecken Sie die beste Weingläser Schlürfen Sie Ihren Burgunder!

Wie in Bordeaux gibt es auch in der Region Burgund Weinklassifikationen, die jedoch nicht identisch sind.

Burgunder Weinklassifikationen

Burgund ist ungefähr ein Fünftel so groß wie Bordeaux, hat aber mehr AOCs (Appellation d'Origine Controlee) als jede andere französische Weinregion.

Als die terroirorientierteste Region in Frankreich sind die Weinklassifizierungen in Burgund geografisch ausgerichtet, im Gegensatz zu den Weinklassifizierungen in Bordeaux, die an einzelne Schlösser vergeben werden.

Klassifizierungen werden einem bestimmten Weinberg oder gegeben Region , unabhängig vom Hersteller. Sie sind in vier Qualitätsstufen unterteilt und decken ganz Burgund mit Ausnahme von Chablis ab. Chablis hat eine eigene Klassifikation.



1. Grand Cru

33 Grand Cru Weinberge

Ganz oben auf der Liste stehen die 33 Grand Cru-Weinberge wie Romanee-Conti, Clos de Vougeot und Chambertin.

Diese angesehene Gruppe macht knapp 2% der burgundischen Produktion aus, aber hier kommen die komplexesten, kellerwürdigen Weine her.



2. Premier Cru

Premier Cru Weinberg kommt nach dem Grand Crus

Der Premier Cru Weinberg folgt dem Grand Crus. Diese klassifizierten Weinberge (Klima) produzieren außergewöhnliche Weine, die auch in den besten Jahrgängen gut kellern können.

In Burgund gibt es 640 Klimazonen, die 10% der Produktion der Region ausmachen. Einige berühmte Beispiele sind Volnay Premier Cru, Chablis Premier Cru oder Santenots.

Manchmal werden Weine aus jüngeren Reben in einem Grand Cru-Weinberg als Premier Cru-Wein zu einem niedrigeren Preis verkauft. Dies kann getan werden, um einen Grand Cru-Wein aus reiferen Reben herzustellen, um seine Qualität und sein Ansehen zu verbessern.



3. Dorfweine

Dorfweine

Auf der dritten Stufe stehen die Village-Weine, die 37% der burgundischen Produktion ausmachen. Dies sind Weine aus einer Gemeinde, die einzigartige Eigenschaften haben. Nicht alle burgundischen Gemeinden haben eine Dorfbezeichnung.

Zu den 44 burgundischen Dorfbezeichnungen gehören Pommard, Mâcon Villages und Nuits-St-Georges. Sie finden einen Dorfwein von Top-Produzenten zu niedrigeren Preisen wie Joseph Drouhin Côte de Nuits-Villages.



4. Regionale Weine

Regionale Weine

Regionale Weine machen die restlichen 51% der burgundischen Produktion aus und werden aus Trauben hergestellt, die überall in Burgund angebaut werden. Dazu gehört die Appellation Bourgogne Rouge für Rotwein, Bourgogne Blanc für Weißwein , mit Crémant de Bourgogne AOC für die Sekt .



Chablis-Klassifizierungssystem

Die Chablis-Weinklassifikation hat auch vier Stufen von oben nach unten:

  • Grand Cru Chablis: Ein Grand Cru mit sieben Klimazonen wie Les Clos und Valmur. Diese Chardonnay-Weine sind geölt und können sehr schön altern.
  • Premier Cru Chablis: Diese nuancierten, eleganten Weine stammen aus Mergelbergen aus Kalksteinmergel mit klimatischen Namen wie Mont de Milieu oder Fourchaume.
  • Chablis: Diese Weine der dritten Stufe sind runder mit mineralischem Charakter.
  • Petit Chablis: Die vierte Stufe umfasst Weine aus Trauben, die im ganzen Dorf angebaut werden. Sie sind zitrisch mit hohem Säuregehalt und trinken jung gut.

Schauen wir uns als nächstes das richtige Essen an, um das gute Burgund zu ergänzen.

Speisenempfehlung mit Burgunderwein

Food Paring mit Burgunder Wein

Hier ist eine grobe Anleitung, wie Sie Burgunderweine mit den richtigen Gerichten kombinieren können:

Spieljugendlicher roter Burgundermit:

  • Milder Käse wie Brie oder Ziegenkäse
  • Gebratener Thunfisch
  • Huhn in cremiger Senfsauce.
  • Lammkarree in Kräutern
  • Pilz Risotto

Alter oder schwerer roter Burgunderkann gehen mit:

  • Alle Arten von Fleisch, wie Boeuf Bourguignon mit reichhaltiger Sauce und Coq au Vin
  • Auerhahn, Fasan oder Rebhuhn
  • Perlhuhn und Gans

Weißer Burgunderpasst gut zu:

  • Butterbrathähnchen
  • In Butter gekochter Fisch
  • Gebratene Jakobsmuscheln
  • Gebackenes Krabbenfleisch mit Käse

Weiterlesen: Finden Sie heraus, wie viele Kalorien sind in diesem Glas rotem Burgund .

Lassen Sie uns nun sehen, warum Burgunder eine ausgezeichnete langfristige Investition ist.

Investition in Burgunder Wein

Investition in Burgunder Wein

Burgund produziert einige der teuersten Weine der Welt, wobei der teuerste Wein weit über 10.000 US-Dollar kostet, verglichen mit dem teuersten Bordeaux mit rund 4.500 US-Dollar.

Knappheit und Alter sind zwei der Faktoren, die den Wert des Burgunderweins steigern.

Viele Top-Domains machen nur wenige hundert Fälle pro Jahr. Und feiner roter Burgunder kann fast ein halbes Jahrhundert altern, manchmal mehr. Weißer Burgunder sollte nicht abgezinst werden, da einige der besten Jahrgänge zwei bis drei Jahrzehnte altern können.

Die meisten Burgundweine mit Investment-Grade-Rating stammen aus der Côte d'Or Grand Crus wie Romanee-Conti, Richebourg oder Musigny. Die Preise steigen auch, wenn sich die Weine ihren Trinkfenstern nähern.

Die legendären Grand Cru-Weine erzielen auch bei Auktionen erstaunliche Preise - wie die Domaine de la Romanee-Conti Romanee-Conti von 1945, die bei einer Sotheby's-Auktion 2018 für 558.000 USD verkauft wurde.

Lesen Sie auch: Erfahren Sie alles über Weinkeller perfekt in diesem informativen Leitfaden.

Empfohlen